• Akro2.jpg
  • Baum.jpg
  • Bio2.jpg
  • Chor.jpg
  • Frankreich.jpg
  • Freitreppe.jpg
  • Gebude.jpg
  • Kartenlesen.jpg
  • Klettern.jpg
  • Kunst2.jpg
  • Musical.jpg
  • Natphn2.jpg
  • NWT.jpg
  • Sporttag2.jpg
  • Theater1.jpg
  • Verbrennung.jpg
  • Zweitesgebude.jpg

Verlauf:
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Über uns

Infopräsentation (PDF)

Infobroschüre (PDF)

Ganztagesbetreuung

Angebote für das erste Schulhalbjahr 2024/25

Link

Regelmäßige Events

am Gymnasium Haigerloch

Übersicht



Ein musikalischer Ausflug nach Stuttgart (Ein Bericht von Marlene Reinecke 5a)

Am Donnerstag, den 5.12.2024 um 8:30 Uhr trafen sich die 5a und die 5b des Gymnasiums Haigerloch am Bahnhof in Horb. Mit dabei waren Frau Hans und vier freiwillige Eltern als Begleitpersonen.

Von dort aus sind wir mit dem Zug nach Stuttgart gefahren. Es war eine schöne Fahrt, da wir in kleinen Gruppen beieinandersaßen und uns unterhalten konnten. In Stuttgart angekommen, liefen wir in Zweierreihen zur Liederhalle, wo das Konzert „Unterwegs mit Johannes Brahms“ stattfand. Gespielt wurde es vom SWR-Sinfonieorchester, und der KiKa-Moderator Malte Arkona, verkleidet als Schaffner, erzählte zwischendurch lustige und interessante Dinge aus Brahms‘ Leben. In diesem Konzert gab es sehr unterschiedliche Stücke, mal traurig, mal fröhlich und auch spannend. Zu dem vorletzten Lied mussten wir schon vorab als Hausaufgabe den Text erlernen. Daher sangen alle Zuschauer mit: „Am Donaustrande, da liegt die Musikstadt Wien…“. In der Schule haben wir für das letzte Stuck einen Tanz gelernt. Dazu mussten wir ein Chiffon-Tuch mitbringen, das wir am Ende des Tanzes alle in die Luft geworfen haben. Nach dem Konzert durften sich beide Klassen in Dreiergruppen in Stuttgart frei bewegen. Um 12:50 Uhr musste die 5a vor dem Instrumentenmuseum versammelt sein. Wir bekamen eine Führung durch das ganze Museum. Am Ende durften wir sogar selbst ein paar Versuchsinstrumente ausprobieren, die extra dazu da waren. Es waren sehr alte Instrumente dabei, zum Beispiel der Vorgänger des heutigen Konzertflügels sowie die unterschiedlichsten Gitarren und vieles mehr. 

Während die 5a ihre Führung hatte, durfte sich die 5b noch weiter in Stuttgart vergnügen. Die meisten liefen über den Weihnachtsmarkt oder holten sich etwas zu essen. Um 15:05 Uhr tauschten die Klassen. So ging es für die 5b ins Museum und für die 5a war Freizeit angesagt. Um 16:25 Uhr ging es für beide Klassen inklusive Begleitpersonen zurück zum Hauptbahnhof und weiter nach Horb, wo wir noch ein Klassenfoto machten. Dort durften unsere Eltern uns wieder mit nach Hause nehmen.

Das war ein sehr schöner und lehrreicher Tag für die fünften Klassen des Gymnasiums Haigerloch. Diesen Tag werden die Schüler nie vergessen.