Exkursion ins „Schülerlabor Neurowissenschaften“
Auch dieses Jahr besuchten die Biologie-Kurse der KS2 das Schülerlabor der Neurowissenschaften in Tübingen. Kurz vor Weihnachten durften die AbiturientInnen in die Welt der Wissenschaft eintauchen und in Kleingruppen Experimente entwerfen und durchführen.
Zunächst erhielten die SchülerInnen von Prof. Dr. Uwe Ilg eine kurze Einführung über die Einrichtung „Schülerlabor Neurowissenschaften“ und den Ablauf des Tages sowie die angebotenen Experimente. Diese umfassten neben der Präparation eines Lammhirns, auch Versuche zum Sehen und zur Elektromyographie. Darüber hinaus konnten Kleingruppen auch Einblick in das Themenfeld „Aufmerksamkeit“ und „elektrische Fische“ erhalten.
Den gesamten Vormittag beschäftigten sich die jungen Forscherteams mit ihrem Themenfeld und wurden von studentischen Hilfskräften in ihrem Lernprozess begleitet. Im Mittelpunkt stand hierbei die Formulierung von eigenständigen Fragestellungen, die es mit einzelnen Versuchen zu beweisen galt. Die Durchführung der Versuche sollten selbständig entworfen und kritisch hinterfragt werden, damit die zuvor entworfene Fragestellung beantwortet werden konnte. Nach einer gemeinsamen Mittagspause werteten die einzelnen Gruppen ihre Ergebnisse aus und fassten sie in einer Präsentation zusammen. Diese wurden dann in einer gemeinsamen Schlussrunde den anderen Arbeitsgruppen vorgestellt.
Der Exkursionstag bot den TeilnehmerInnen einen tiefen Einblick in wissenschaftliches Arbeiten und hat hoffentlich das Interesse an der Wissenschaft gestärkt.