Lesen an ungewöhnlichen Orten
Das Gymnasium wagte zusammen mit der Stadt Haigerloch eine Neuauflage des erfolgreichen Lese-Events „Lesen an ungewöhnlichen Orten“.
Hierzu hatten Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen Texte herausgesucht, die zu bestimmten Orten passen und dort auch von ihnen vorgetragen wurden. Den Besuchern dieser munteren Lesereise wurde Heiteres, Nachdenkliches oder auch Experimentelles präsentiert.
Folgende Stationen waren frei wählbar: ehemalige Synagoge, Römerturm, Abendmahlskirche, Rathaus, Hurm-Museum, Atomkeller, ehemaliges Brauereigelände, Eyachauen (Treppe), Schloss
Die besondere Kombination von Ort und Text ließ Einblicke ins städtische wie auch künstlerische Leben in Haigerloch zu. Auch für eine kleine Erfrischung zwischendurch war gesorgt.