Die Klasse 8a bei einem Arbeitseinsatz auf dem jüdischen Friedhof in Mühringen.
Wie in den letzten Jahren war auch dieses Frühjahr wieder eine unserer Schulklasse auf dem jüdischen Friedhof in Mühringen. Die Klasse 8a traf sich am Donnerstag, dem 8. Mai, nachmittags unter der Leitung ihrer Klassenlehrer Siegmund Werz und Mechthild Fingerle vor dem Friedhof im Mühringer Wald. Dort wurden sie vom „Friedhofspaten“ Hans-Josef Ruggaber begrüßt und in die anstehenden Aufgaben eingewiesen. Die Stadt Horb hatte Gerätschaften zur Verfügung gestellt, Herr Ruggaber hatte für Getränke gesorgt und sogar das Wetter spielte mit.
Da viele Buchsbäume auf dem Gelände vom Buchsbaumzünzler stark befallen waren, wurden sie vom Horber Bauhof abgesägt. Eine Schülergruppe war damit beschäftigt, diese Buchsbäume zentral zu sammeln, damit sie fachgerecht entsorgt werden konnten.
Eine weitere Gruppe erneuerte die Nummerierungen auf den Grabsteinen. Wieder andere befreiten das weiträumige Friedhofsgelände von umherliegendem Altholz.
Wenn auch der eine oder andere Schweißtropfen den Schülerinnen und Schülern auf der Stirn stand, so waren sich am Ende des Nachmittags alle Beteiligten einig: Es war eine tolle Aktion, die einerseits einen sinnvollen Beitrag zur Erhaltung und Bewahrung dieses einzigartigen Ortes darstellte und andererseits die Klassenkasse füllte. Im kommenden Herbst wird das Gymnasium wieder vor Ort sein – dann mit einer anderen, aber sicher genauso motivierten Klasse.