Tüftler-AG
Unsere Tüftler-AG (Betreuer: Hr. Bruno und Hr. Zopf) ist offen für alle SchülerInnen von Kl. 7 - Kursstufe. Hier werden aus dem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich Projektarbeiten durchgeführt.
Pädagogische Grundprinzipien:
Die Schülerinnen und Schüler
- erleben und entwickeln Freude am eigenständigen technisch-naturwissenschaftlichen Arbeiten;
- lernen, gemeinsam ein Projekt zu planen und durchzuführen;
- verbessern ihre handwerklich-motorischen Fähigkeiten;
- lernen den Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen bzw. Maschinen;
- schärfen ihr technisch-naturwissenschaftliches Verständnis;
- erfahren, dass Anstrengung und Leistung lohnenswerte Ziele sind;
- sind bereit, auch ungewöhnliche Lösungsansätze zu wagen;
- können kreativ handeln und eigene Ideen umsetzen;
- können bei technisch-naturwissenschaftlichen Projekten miteinander kooperieren;
- lernen sozialen Ausgrenzungen entgegenzutreten.
Besonderheiten:
- Klassen- und stufenübergreifendes Angebot (von Klasse 7 bis zur Kursstufe);
- Praktisches Arbeiten an vorgegebenen und eigenen Projektideen;
- Präsentation der Projektergebnisse für die Schulgemeinschaft und Öffentlichkeit („Schule mitten im Leben“).
Inhalte:
- Projektmanagement (Planung von Projektarbeiten
- Maschinen“führerschein“ (Bedienen verschiedener Werkzeuge und Geräte)
- Projekt „Kranbau“
- eigene Projektideen umsetzen
- Präsentation der Projektergebnisse
Zeitpunkt: Do, 7.Std.
Ort: Technikraum RS
Verantwortlich: Herr Zopf, Herr Bruno
Zielgruppe (Klassenstufe): 7-KS2