• Akro2.jpg
  • Baum.jpg
  • Bio2.jpg
  • Chor.jpg
  • Frankreich.jpg
  • Freitreppe.jpg
  • Gebude.jpg
  • Kartenlesen.jpg
  • Klettern.jpg
  • Kunst2.jpg
  • Musical.jpg
  • Natphn2.jpg
  • NWT.jpg
  • Sporttag2.jpg
  • Theater1.jpg
  • Verbrennung.jpg
  • Zweitesgebude.jpg

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Über uns

Infopräsentation (PDF)

Infobroschüre (PDF)

Angebote der Ganztagesbetreuung

für das zweite Halbjahr 2022/23



Konfliktlotsen am Gymnasium Haigerloch                                                  

Wozu gibt es Konfliktlotsen?
Streit oder Konflikte gibt es überall. Damit diese sich nicht hochschaukeln und immer schlimmer werden, ist es wichtig, dass sie geklärt werden. Hierzu wurde im Schuljahr 2008/09 das Konfliktlotsenmodell (auch Streitschlichtermodell genannt) am Gymnasium Haigerloch wiederbelebt. Seitdem werden jedes Jahr ca. 16-20 Konfliktlotsen ausgebildet, die im Schulalltag helfen, Konflikte zu lösen. Die im aktuellen Schuljahr neu ausgebildeten Konfliktlotsen sind gleichzeitig auch Paten in Klasse 5.

Wie arbeiten Konfliktlotsen?
Diese Schüler-Mediatoren arbeiten immer im Zweier-Team und unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Lösung ihrer Konflikte. Dabei kann jede Streitpartei vor den neutralen Konfliktlotsen den Streit aus ihrer Sicht darstellen. Die Konfliktlotsen helfen eine Lösung zu finden, die für beide Streitende akzeptabel ist. Die Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und anschließend auf ihre Wirksamkeit hin überprüft. Die Konfliktlotsen arbeiten selbstständig, ohne dass Lehrer eingeschaltet werden!
 
Wer kann zu den Konfliktlotsen kommen?
Die Konfliktlotsen vermitteln, wenn „sich zwei streiten“, z.B. bei Beleidigungen, übler Nachrede, Rangeleien etc. … Streitende können die Konfliktlotsen freiwillig aufsuchen oder von Lehrkräften geschickt werden. Lehnen die Streitparteien diese Form der Konfliktlösung ab oder können sie sich nicht einigen, sind die entsendenden Lehrkräfte für entsprechende Maßnahmen verantwortlich.
 
Wo findet man die Konfliktlotsen?
Einen Teamplan mit Namen und Fotos der aktuellen Konfliktlotsen findet man demnächst im Hauptgebäude, im 8er-Bau und hier digital zum Download. Man kann jedes Team direkt ansprechen und einen Termin für ein Klärungsgespräch vereinbaren. Man kann aber auch Konfliktlotsen von vergangenen Jahren, die man vielleicht persönlich kennt, ansprechen und einen Termin vereinbaren. Die Gespräche mit den Konfliktlotsen finden immer in Raum 813 statt.
 
Wie kann man Konfliktlotse werden?
Für Anwärter und Anwärterinnen der Konfliktlotsenausbildung - Paten aus Klasse 10 - findet in jedem Schuljahr ein neuer Ausbildungsblock statt, der jeweils nach den Herbstferien beginnt. Die Termine zur Anmeldung werden an der Pinnwand veröffentlicht. Die Ausbildung findet an fünf Tagen unter der Woche und einem ganzen Samstag statt und umfasst ein Trainingsprogramm sowie praktische Übungen. Sobald die Teilnehmer die Schulung erfolgreich abgeschlossen haben, können sie als neue Konfliktlotsen ihre Arbeit aufnehmen. Damit die Teilnehmer optimal betreut werden können, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Schülerinnen und Schüler beschränkt.

Wer sind in diesem Jahr unsere Konfliktlotsen?

  • 10a: Kevser Aygül, Julia Beck, Simon Bisinger, Sarah Fechter, Felix Müller-Keßler, Charlotte Richter, Paula Roth, Anni Sauter, Amirah Schmid, Jenny Tsang
  • 10b: Amelie Behrend, Jan Dieringer, Sara Göppel, Sienna Heller, Tiara Hellstern, Sita Jalloh, Amelie Kessler, Manuel Leins, Luca Mengis
  • KS1: Yasmin Mesam, Katharina Reich, Julian Bisinger, Tabea Fechter, Lara Stehle, Leni Beuter, Elisa Stehle, Amy Lohmiller, Lena Bader, Calla Tausch, Isra Akcep, Shania Volkert, Denny Siedler, Marie Reichmann
  • KS2: Jesse Böttinger, Romy Dietrich, Julia Haug, Elena Henle, Emma Hüfner, Simeon Lindauer, Lea Pflumm, Andela Popovic, Victoria Schrenk, Sophie Schumacher, Celine Stehle, Lukas Strobel, Philip Tsang, Hanno Wörz, Zara Yildirim

Wer ist für die Konfliktlotsen zuständig?
Die Konfliktlotsen werden am Gymnasium Haigerloch von Frau Stetter und Herrn Martínez betreut.

Â