Projekte
Â
Die Klasse 8b des Gymnasiums Haigerloch beim Arbeitseinsatz auf dem jüdischen Friedhof in Mühringen
Wie schon im vergangenen Jahr war auch diesen Herbst wieder eine Schulklasse des Gymnasiums Haigerloch auf dem jüdischen Friedhof in Mühringen. Die Klasse 8b, unter Leitung ihrer Geschichtslehrerin Mechthild Fingerle, trafen sich am Dienstagnachmittag vor dem Friedhof im Mühringer Wald, wo sie vom „Friedhofspaten“ Hans-Josef Ruggaber begrüßt und in die anstehenden Aufgaben eingewiesen wurden. Die Stadt Horb hatte Gerätschaften zur Verfügung gestellt, Herr Ruggaber hatte für Getränke gesorgt und sogar das Wetter spielte mit!
Stay@Home-Kunstgalerie
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
sicher ist bei euch das ein oder andere Bild während des „shutdowns“ entstanden. Wenn nicht dürft ihr euch auch jetzt noch gerne ins Zeug legen und loszeichnen oder malen.
Thema ist Corona und natürlich, was euch in diesen seltsamen Zeiten bewegt… Zeichnet ein Corona-Comic oder eine realistische, detailgetreue Atemmaske, Gummihandschuhe, Desinfektionsmittel oder malt mehrere Varianten eures „Home Office“ und wie es sich verändert… Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Damit auch die anderen Schülerinnen und Schüler sehen können, welche Meisterwerke ihr geschaffen habt, werden wir eine Online-Bildergalerie einrichten und sind deshalb sehr an deinen/euren Bildern interessiert.
Wenn du mitmachen möchtest, gehe deshalb wie folgt vor:
Scanne dein Bild oder deine Bilder ein und sende mir die Bilder zu:
Damit deine Bilder auf der Homepage veröffentlicht werden können, muss bei der Zusendung vermerkt werden, dass du und deine Eltern mit der Veröffentlichung einverstanden sind. Bei der Veröffentlichung wird nur der Vorname und die Klasse genannt.
Weiterhin gutes Durchhaltevermögen und gute Gesundheit
wünschen euch eure BK-Lehrer Herr Spielmann und Frau Lenz
Â
Klasse 9 lässt sich von der Welt des Improvisations-Theaters faszinieren
Am vergangenen Sonntag, den 17. Juli 2022, machten die Klassen 9a und 9b des Gymnasiums Haigerloch unter der Betreuung ihrer beiden Deutsch-Lehrkräfte Denise Dillmann und Maximilian Pöltl einen Ausflug in das Landestheater Tübingen, um sich den berühmten „Theatersport“ anzuschauen.
Â
Herzliche Einladung zum Erich Kästner Abend am 5.3.2020 um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums
Ankündigung und Plakat hier.
Â
Haigerlocher Schüler setzen Menschenrechte ins Bild
Zum 71. Geburtstag der Erklärung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" am 10. Dezember gibt es von Haigerlocher Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 ein besonders schönes Geschenk. Im Kunstunterricht entstanden Plakate zum Thema Menschenrechte, von denen nun einige bis 29. Januar 2020 in der Rathausgalerie in Hechingen zu sehen sind. Zu den Artikeln geht's hier: Schwabo und HZ. |
|