Startseite
Â
Â
|
Willkommen auf der Homepage des Gymnasiums HaigerlochDie Homepage des Gymnasiums Haigerloch bietet Ihnen die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten unserer Schulgemeinschaft nĂ€her zu betrachten. Sie erhalten einen Ăberblick ĂŒber die einzelnen pĂ€dagogischen Bausteine, welche die Grundlage unserer ganzheitlichen Wertevermittlung bilden. Gleichzeitig ist es Ihnen möglich, einen Einblick in die AblĂ€ufe unseres schulischen Alltags zu erhalten. FĂŒr Ihr Interesse an unserer Schule bedanke ich mich herzlich bei Ihnen. Karin Kriesell (Schulleiterin) |
Â
Â
- AKTUELLES - AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â
Â
Â
Klasse 9 lÀsst sich von der Welt des Improvisations-Theaters faszinieren
Am vergangenen Sonntag, den 17. Juli, machten die Klassen 9a und 9b des Gymnasiums Haigerloch unter der Betreuung ihrer beiden Deutsch-LehrkrĂ€fte Denise Dillmann und Maximilian Pöltl einen Ausflug in das Landestheater TĂŒbingen, um sich den berĂŒhmten âTheatersportâ anzuschauen.
Â
Gymnasium Haigerloch prĂ€sentiert Nachwuchs-KĂŒnstler*innen - âMusik trifft (K)uns(t)â ging in die fĂŒnfte Runde
Am Donnerstag, dem 07.07., fand am Gymnasium Haigerloch wieder das Kultur-Event âMusik trifft (K)uns(t)â statt.
Â
JtfO FuĂball WKIm Kreisfinale in Balingen 23.6.2022
Am Donnerstagmorgen machten sich die SchĂŒler aus der 9. und 10. Klasse und der KS1 auf dem Weg nach Balingen, um bei Jugend trainiert fĂŒr Olympia FuĂball teilzunehmen.
Â
Sommerschule zum dritten Mal am Gymnasium Haigerloch
In der letzten Sommerferienwoche bieten das Gymnasium in Haigerloch, die Witthauschule mit AuĂenstelle Trillfingen und die Wiesentalschule in Gruol in Kooperation mit dem akkolade.studio Haigerloch, dem Ăkomobil TĂŒbingen und dem Haus Nazareth nun zum dritten Mal die Sommerschule an. Vormittags werden in kleinen Lerngruppen die wichtigsten Kenntnisse in den HauptfĂ€chern Deutsch, Mathematik und Englisch aufgefrischt, um so individuelle WissenslĂŒcken durch gezielte Förderung zu schlieĂen. Die Kinder werden hier von ausgebildeten FachlehrkrĂ€fte des Gymnasiums Haigerloch und der Witthauschule betreut. Die Motivation und die LernfĂ€higkeit sollen durch das gemeinsame Lernen ebenfalls gesteigert werden, auĂerdem wird auch auf die Vermittlung sozialer Kompetenzen Wert gelegt. Mit den Kooperationspartnern stehen dieses Jahr besonders Umwelterziehung und KreativitĂ€t im Mittelpunkt. Die Teilnahme an allen AktivitĂ€ten, einschlieĂlich FrĂŒhstĂŒck, Mittagessen und GetrĂ€nken ist kostenlos und wird vom Kultusministerium und lokalen Sponsoren gefördert.
Hier finden Sie sÀmtliche Informationen zum Thema Sommerschule des Gymnasiums Haigerloch und der Witthauschule:
Â
Informationen des naldo zum 9-Euro-Ticket
In diesem Schreiben informiert der Verkehrsverbund naldo ĂŒber die Regelungen zum 9-Euro-Ticket. Diese betreffen alle SchĂŒler*innen, die eine SchĂŒlermonatskarte besitzen.
Â
Busfahrkarten fĂŒr neue FĂŒnftklĂ€ssler*innen
Die Busfahrkarten fĂŒr die neuen FĂŒnftklĂ€ssler*innen können ab sofort unter www.antrag.slv-bw.de online bestellt werden. Bei der Schulanmeldung im MĂ€rz war dies aus technischen GrĂŒnden leider noch nicht möglich gewesen.
Â