Startseite
Â
Â
|
Willkommen auf der Homepage des Gymnasiums HaigerlochDie Homepage des Gymnasiums Haigerloch bietet Ihnen die Möglichkeit, die unterschiedlichen Facetten unserer Schulgemeinschaft näher zu betrachten. Sie erhalten einen Überblick über die einzelnen pädagogischen Bausteine, welche die Grundlage unserer ganzheitlichen Wertevermittlung bilden. Gleichzeitig ist es Ihnen möglich, einen Einblick in die Abläufe unseres schulischen Alltags zu erhalten. Für Ihr Interesse an unserer Schule bedanke ich mich herzlich bei Ihnen. Karin Kriesell (Schulleiterin) |
Â
Â
- AKTUELLES - AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â AKTUELLES -Â
Â
Â
Märchen unter freiem Himmel
![]() |
 |
Letzten Donnerstag wurden wir, die Klasse 5b von Frau Maute im Freien unterrichtet. Sie hat uns in der Nähe der Tennisplätze, wo auch ein Insektenhotel steht, viel zum Thema Wildbienen erklärt. Frau Maute hatte verschiedene Dinge dabei, womit sie uns das Leben der Tiere gezeigt hat: Bienenwaben, einen Koffer voller Bilder und Aufgaben, die wir gemeinsam gemacht haben. Frau Maute ist auch als Märchenerzählerin bekannt. In einem Märchen, das sie uns an diesem Morgen erzählt hat, kam etwas vor, was wir in dann sogar in Wirklichkeit machen mussten. In dem Märchen „Die Bienenkönigin“ müssen zwei Brüder sehr viele Edelsteine suchen, damit sie selbst nicht zu Stein erstarren. Bevor Frau Maute uns das Märchen erzählt hat, hatte sie Edelsteine auf der Wiese verteilt, die wir dann, wie im Märchen, suchen mussten. Die Edelsteine waren bunt, glänzend und unterschiedlich groß. Insgesamt waren es ungefähr 250 Steinchen unterm Moos, die Frau Maute versteckt hatte und die wir unter uns aufteilen durften. Wir saßen auf Sitzkissen auf der Wiese, wo wir dann auch zusammen gefrühstückt haben. Jeder hatte sein Essen und Trinken dabei. Nach vier Schulstunden sind wir wieder zu unserem Klassenzimmer gegangen. (Bericht von Layla, Pia S. Lina und Sarah aus der 5b) |
 ![]() |
Â
Sommerschule zum dritten Mal am Gymnasium Haigerloch
In der letzten Sommerferienwoche bieten das Gymnasium in Haigerloch, die Witthauschule mit Außenstelle Trillfingen und die Wiesentalschule in Gruol in Kooperation mit dem akkolade.studio Haigerloch, dem Ökomobil Tübingen und dem Haus Nazareth nun zum dritten Mal die Sommerschule an. Vormittags werden in kleinen Lerngruppen die wichtigsten Kenntnisse in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch aufgefrischt, um so individuelle Wissenslücken durch gezielte Förderung zu schließen. Die Kinder werden hier von ausgebildeten Fachlehrkräfte des Gymnasiums Haigerloch und der Witthauschule betreut. Die Motivation und die Lernfähigkeit sollen durch das gemeinsame Lernen ebenfalls gesteigert werden, außerdem wird auch auf die Vermittlung sozialer Kompetenzen Wert gelegt. Mit den Kooperationspartnern stehen dieses Jahr besonders Umwelterziehung und Kreativität im Mittelpunkt. Die Teilnahme an allen Aktivitäten, einschließlich Frühstück, Mittagessen und Getränken ist kostenlos und wird vom Kultusministerium und lokalen Sponsoren gefördert.
Hier finden Sie sämtliche Informationen zum Thema Sommerschule des Gymnasiums Haigerloch und der Witthauschule:
Â
Busfahrkarten für neue Fünftklässler*innen
Die Busfahrkarten für die neuen Fünftklässler*innen können ab sofort unter www.antrag.slv-bw.de online bestellt werden. Bei der Schulanmeldung im März war dies aus technischen Gründen leider noch nicht möglich gewesen.
Â
Busänderungen wegen Baumaßnahmen
Wegen Bauarbeiten in Haigerloch kommt es von 21.3. bis voraussichtlich 15.7.2022 zu Änderungen am Busfahrplan der Linien 310/311. Genaueres finden Sie in dieser Pressemitteilung des naldo.
Â
Â
Â
Â
Â